3 Erzählnächte online
Märchen stärken unsere Zuversicht, auch mit schwierigen Zeiten zurecht zu kommen. Sie stimulieren den Willen, auf eine positive Entwicklung hinzuarbeiten und dranzubleiben, ohne dabei die Augen vor den Schatten zu verschließen. So werden Frau Wolle aus Innsbruck und ich die Erzählabende, die wir eigentlich für die „Grazer Nächte der Erzählkunst“ vorbereiten, nun online via Zoom erzählen.
Aus unseren „Wohnzimmerstudios“ heraus teilen wir jeweils eine gute Stunde lang Märchen- und Geschichtenschätze, die uns am Herzen liegen, die uns auf der Zunge brennen.
„Das Recht der Liebe“
Fr 27. November 19 Uhr 30heilsame Wahrheiten und das Gesetz des Herzens in Märchen
Erzählkunstabend mit Frau Wolle und Frederik Mellak
„Klarer Blick und großes Herz“
Sa 28. November 19 Uhr 30
Märchen über das, was Frau und Mann sich wirklich voneinander wünschen.
Erzählkunstabend mit Frau Wolle und Frederik Mellak
Alle, die an einem dieser Abende zuhören wollen, bitten wir, sich per Mail anzumelden und bis spätestens Mittwoch 25. November 12 € Teilnehmer/innenbeitrag zu überweisen. Baldige Anmeldung empfiehlt sich, da auch in unserem virtuellen Zuhörraum die Teilnehmer/innenzahl beschränkt ist. (Siehe Anmeldedaten am Ende des Beitrags)
Am Sonntag 13. 12. 17 Uhr übertragen Anna Hrozny-Kügerl und ich live aus dem wunderschönen Seminarraum am Eisenbergerhof unser Erzählkonzert: „Vom Zauber erlöst“ Wir erzählen vom Nebel, der sich wieder lichtet, vom König, der das Wesen der Frauen erkennt, von der Königstochter, die mit der Sonne spricht: Geschichten zum Durchatmen und Musik auf Harfe, Flöte, Kantele und Stimme.
Auch hier erbitten wir einen TNbeitrag von 12€.
Anmeldung:
Am online Erzählabend teilnehmen:- Das Recht der Liebe 27.11. 2020 20 Uhr
- Klarer Blick und großes Herz am 28.11.2020 20 Uhr
- Erzählkonzert „Vom Zauber erlöst“ So 13.12. 2020 17 Uhr zum Preis von 12 €
zum ermäßigten Preis von 20 € für die Teilnahme an zwei Abenden
Nach der Anmeldung per Mail an: frederik.mellak@aon.at werden die Kontodaten zugeschickt. Wenn der Teilnehmer/innenbeitrag bis Mittwoch 25. 11./ bzw. Mi 9.12. auf das Konto eingegangen ist, werden am Veranstaltungstag die Zugangsdaten für die online-Übertragung via Zoom per Mail zugesandt.
Das Fest der Elemente
15. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland
von 29. August bis 6. September 2020


Erzählkunst und Live-Musik
Workshops

Ich erzähle - Also bin Ich!
Ausdrucksstarkes Erzählen von Märchen und Geschichten aus dem inneren Erleben
Basisseminar
mit Frederik Mellak
19. bis 21 März 2021 In Rabnitz/Kumberg
Mehr Informationen (pdf)

„Martin Buber - Der Weg des Menschen“
Freude und Kreativität als Lebensweg.
Seminar mit Aron Saltiel und Frederik Mellak
Termine und Orte 2021:
3. bis 6. Jänner 2021
Bildungshaus Schloss Puchberg bei Wels
22. bis 24. Jänner 2021
Zentrum Wird Wien
21. bis 24. Mai 2021
Haus der Stille, Oststeiermark
Mehr Informationen (pdf)
Bärentanz und Seelenflug
Auf der Spur eines Märchen
sich achtsam bewegen, tanzen und schöne Naturplätze erleben
Aufbautage für Körper Geist und Seele
Seminar in kleiner Gruppe
12.bis 16. Mai 2021
In Rabnitz/Kumberg
Mehr Informationen (pdf)
Begegnung mit den Uralten
von lichten Sternenwesen und dunklen Drachen
Auf der Spur eines Märchen
sich achtsam bewegen, tanzen und schöne Naturplätze erleben
Aufbautage für Körper Geist und Seele
Seminar in kleiner Gruppe
21.bis 25. Juli 2021
In Rabnitz/Kumberg
Mehr Informationen (pdf)

Ausbildung zum Leiter/in für Jeux Dramatiques
Das Ausdrucksspiel aus dem Erleben
Beginn 13. Mai 2021
Mehr Informationen (pdf)
Jänner 2021
So 3. Jänner, 10 Uhr bis Mi 6.1. 13 Uhr
Bildungshaus Schloss Puchberg bei WelsMartin Buber: Der Weg des Menschen. Freude und Kreativität als Lebensweg.
Seminar mit Aron Saltiel und Frederik Mellak von Sonntag, 3.1.2021, 10 Uhr bis Mittwoch, 6.1.2021, 13 Uhr Anmeldung/ Info:0724247537 https://schlosspuchberg.at/seminar/10_23223-martin-buber-der-weg-des-menschen
Oktober 2020
Sa 24. Oktober, 17 Uhr
Nitscha, Öffentliche Bücherei"Wie neugeboren"
Erzählkonzert mit Willy Kulmer, Saxophon und Frederik Mellak
Fr 23. Oktober, 19Uhr
Haus der Frauen, St. Johann bei Herberstein"Wie neugeboren"
Erzählkonzert mit Willy Kulmer, Saxophon und Frederik Mellak
Fr 16. Oktober, 19 Uhr
Hof von Fam. Zachenegger (Hauptstraße 188, 8141 Premstätten)Wer lacht, lebt länger
Erzählkunstabend mit Musik auf Harfe, Maultrommeln, Flöten. Rechne mit dem Unmöglichen! Wenn die Welt ernsthaft nicht zu retten ist, schlägt die Stunde der Spaßvögel. Frederik Mellak erzählt Märchen von kühnen Einfällen und ungewöhnlichen Lösungen. So etwa vom einsamen Holzsammler, der jeden Abend vor einem Kürbis Flöte spielt, bis dieser in einer Vollmondnacht aufspringt, und eine große Überraschung preisgibt. Leicht nehmen, was schwer ist, ernst nehmen, was leicht geht!, das ist die Devise. Anmeldung über die Bibliothek Premstätten: 03136-52198 0664-88222872 premstaetten@bibliotheken.at
Fr 9. Oktober, 17 bis 20 Uhr
Haus der Stille, 8081 HeiligenkreuzVom WIRKLICHEN Leben
Kurze Nacht der Lieder und Geschichten mit Aron Saltiel und Frederik Mellak. Wir singen und erzählen Geschichten voll Humor, die das Herz zum Lachen bringen, und Lieder, die eine Atmosphäre stiller Freude bereiten. Gute Geschichten führen uns durch das Chaos und die Verrücktheit der Welt hindurch. Zuletzt heißt es: „Ich habe nicht mehr alle Tassen im Schrank, Freunde sind zu Besuch.“ Anmeldung: 03135/82625 oder über die homepage: www.haus-der-stille.at Frühes Abendessen um 17 Uhr
Juli 2020
So 19. Juli, 19 Uhr 30
Innsbruck,im Kreuzgang des Volkskunstmuseums, Universitätststr. 1BÄRENFELL UND SEIDENLIEBE
Märchen vom Ausziehen, Anziehen und Verzeihen Frederik Frans Mellak und Frau Wolle erzählen im Rahmen von FEUERMOND 2020 Detailinformationen unter:www.frauwolle.at
Sa 18. Juli, 19 Uhr 30
Innsbruck, im Kreuzgang des Volkskunstmuseums, Universitätststr. 1WER LACHT LEBT LÄNGER
Märchen von kühnen Einfällen und überraschenden Lösungen Frederik Frans Mellak erzählt im Rahmen von FEUERMOND 2020 Details unter www.frauwolle.at
Fr 3. Juli, 8 Uhr
UnterlammMärchen- und Natuerlebnistag
Juni 2020
Di 30. Juni, 8 Uhr
St. Georgen am KreischbergMärchen- und Naturerlebnistag
Mi 24. Juni, 8 Uhr
FriedbergMärchen- und Naturerlebnistag
Di 9. Juni, 8 Uhr
Pogier"Märchen- und Naturerlebnistag"
Mo 8. Juni, 8 Uhr
Hafendorf"Märchen- Und Naturerlebnistag"
Montag bis Freitag 1. bis 5. Juni, ab 8 Uhr
Gerlitzen, Bergeralm„Kraft der Worte - die Seele stärken mit Meditation und guten Geschichten“
Kreative und spirituelle Angebote für die Gäste des Mountain Resort Feuerberg
Mai 2020
Mi bis So 20. bis 24. Mai,
Premantura/Istrien„Des Meerchens und der Sonne Quellen“
Märchen und Erholung am Meer (bereits ausgebucht)
Sa 9. Mai, 14 Uhr
St. Marein bei GrazErzählkunstwanderung
Fr 8. Mai, 8 Uhr
Mellach"Landart und Märchen"
Projekt mit der Volksschule
Mi 6. Mai, 8 Uhr
Mellach"Landart und Märchen"
Projekt mit der Volksschule
April 2020
Mi 29. April, 8 Uhr
Altenmarkt"Märchen- und Naturerlebnistag"
Di 28. April, 11 Uhr
Admont"Erzählkunstvormittag"
Fr 17. April, nachmittags
Premstätten, Kultursaal„Neue Welten erschaffen - Schöpfungsmärchen – der Zauberpinsel“
Ein Projekt zur Anregung der schöpferischen und kreativen Phantasie und Gestaltungskraft - mit Kindern der VS Premstätten. ABSCHLUSSPRÄSENTATION
Do 1. April, 10 Uhr
Untertal bei SchladmingErzählkunstvormittag
Februar 2020
Mi 19. Februar, 8 Uhr
Kohfidisch"Zauber der Verwandlung"
Erzählkunst für Jugendliche
Jänner 2020
Mo 27. Jänner, 17 Uhr 30 bis 21 Uhr 30
Gasthof Riesneralm, Granitzen 31, 8742 Obdach"Sternderl - G'schichten"
Schneeschuhwandern und Erzählkunst beschränkte TN-Zahl, Anmeldung bei Fa. Weges, Tel: 06645841417, www.weg-es.at
Fr 24. Jänner, 10 Uhr
Gösting/Graz"Sternstunden zur Winterszeit"
Erzählkunst an der Volksschule
Dezember 2019
Do 26. Dezember, 14 Uhr
Fladnitz a.d. Teichalm, Vitalhotel Styria"Erzählkunstnachmittag und Musik"
Di 24. Dezember, 10 Uhr und 11 Uhr
Graz, Thalerhof"Der Zauber einer Winternacht"
Erzählkunst ajm Flughafen
Mo 23. Dezember, 10 Uhr
Murtaler Bergwelt Region SpielbergMärchenwanderung
Anmeldung/Infos : Fa. Weges, Tel: 06645841417, www.weg-es.at
Do 19. Dezember, 10 Uhr
Mitterdorf a.d. RaabSternstunden zur Winterszeit"
Erzählkunstvormittag
Fr 13. Dezember, 16 Uhr
GschwendtLebenskraft durch Märchenworte
Kinder und Eltern erzählen gemeinsam mit Frederik Mellak
Oktober 2019
Mo 28. Oktober, 10 Uhr
Unterpremstätten"Vom Ich zum Du zum Wir"
Märchen und Jeux Dramatiques, Beginn des 3 wöchigen Projektes mit Frederik Mellak und Andreas Safer
Juni 2019
Sa 22. Juni, 17 Uhr
Stanzer Sonnenweg, beim Malburg Teich in Stanz im Mürztal (gegenüber der Shell- Tankstelle im Ortszentrum)"Von den Quellen des Glücks"
Frederik Mellak erzählt auf einer Wanderung Geschichten über die Sonne, das Wasser und die Blumen und ihre verborgenen Kräfte
Mai 2019
Sa 11. Mai, 14 Uhr
St. Marein bei Graz, TP bei der Volksschule„Der Wunderbaum und die hilfreichen Tiere“
Zauberhafte Geschichten und feine Musik auf Flöte, Maultrommel, Steinen und Ästen Erzählwanderung mit Frederik Mellak
April 2019
Do 11. April, 15 Uhr
Birkfeld, Peter Roseggerhalle"Kleine Sterne ganz groß"
Erzähltheater, Abschlusspräsentation eines Projektes mit den 4. Klassen der VS Birkfeld
Sa 6. April, 18.00 - 21.00 Uhr
Heiligenkreuz i. d. St., "Haus der Stille""Das lachende Herz"
Erzählkonzert mit Aron Saltiel und Frederik Mellak
Do 4. April, 9 Uhr
Kirchbach i.St., Volksschule"Der schönste Platz der Welt"
Erzählkunstvormittag
Di 2. April, 8 Uhr
Alberndorf, Riedmark, Volksschule"Was die Welt noch nicht gesehen hat"
Erzählkunstvormittag
Mo 1. April, 11 Uhr
Admont, Stiftsgymnasium"Zauber der Verwandlung"
Erzählkunstvormittag
März 2019
Fr 8. März, 16 Uhr
Eichkögl, Volksschule"Eichkögler Erzählcafe"
Frederik Mellak und Kinder der VS Eichkögl erzählen Märchen
Februar 2019
Do 14. Februar, 19 Uhr
Mellach, Aula der Volksschule"Eine Tür geht auf"
Erzählnacht
Jänner 2019
Mo 21. Jänner, 18.00 - 21.00 Uhr
Altes Almhaus 8591 Maria Lankowitz, Kemetberg 60"Vollmond G‘schichten"
Zauberhafte Schneeschuhwanderung mit Erzählungen drinnen und draußen
So 20. Jänner, 18.00 - 21.00 Uhr
Gasthof Rieseralm 8742 Obdach, Granitzen 31Vollmond G‘schichten
Zauberhafte Schneeschuhwanderung mit Erzählungen drinnen und draußen