Der Baum des Lebens
Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland/Hügelland
29. August bis 5. September 2021

„Der Baum ist eines der schönsten Symbole für das menschliche Leben. Bäume zeigen, was menschliches Leben sein könnte: Tief in der Erde wurzeln, sich dem Licht der Sonne öffnen und die Welt rundum reich beschenken. So wie es Bäume tun.“

Konzept: Frederik Mellak

Gastkünstler/innen:
Peter Heinrich, Wolfram Wieser, Alice Gabriel, Birgit Dietze-Mellak, Willy Kulmer, Miriam Kulmer, Anna Hrozny-Kügerl

In Zusammenarbeit mit LAG Schöcklland Hügelland,
Land Steiermark, Abt. 6 Bildung und Gesellschaft und
Bundeskanzleramt, Sektion Kunst und Kultur



„Der Schatzbaum und die Rosengleiche“

Sa 28. August um 15 Uhr im Gartenparadies Painer, Eggersdorf Erzählkonzert mit Frederik Mellak
Musik: Peter Heinrich, Bambusflöten und Wolfram Wieser, Gitarre

Vor 20 Jahren begeisterte die Musikgruppe Tonar mit ihrem Album „Peace of mind“ ein zahlreiches Publikum. Nun hat Frederik Mellak Peter Heinrich und Wolfram Wieser zum Erzählkonzert ins Gartenparadies Painer eingeladen. Frederik erzählt von wundersamen Bäumen: Vom Rosenstrauch, in dessen Schutz eine junge Frau ihren Geliebten erwartet, vom geheimnisvollen Schatzbaum, aus dem ein mutiger Tischler mit Hilfe der hundert Vögel ein heilendes Bett herstellt, vom Vogel Bulbulis, der Nachtigall, die in einem Lindenbaum mit 3 Kronen wohnt. Wer den Ring an ihrer Kralle gewinnt, dem öffnet sich ein endloser Schatz an Märchen und Geschichten.

Die poetischen Geschichten werden einfühlsam mit Klängen auf Bambusflöten und Gitarre unterlegt. Zwischen den Erzählungen präsentieren die beiden Musiker meditativ rhythmische Musik vom Feinsten.


Treffpunkt: Gartenparadies Painer, Badstraße 48, 8063 Eggersdorf bei Graz
Bei jedem Wetter!!! Es gibt im Gartenparadies schöne und große, überdachte Räume
Kosten: Erwachsene 15 € Kinder 10 €, Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind
Mitzubringen: Sitzkissen, Decke für die Wiese
Bei Regen: findet das Erzählkonzert im großen überdachten Verkaufsraum statt!
Geeignet für Erwachsene und Kinder frühestens ab 8 Jahren (Altersbeschränkung bitte beachten!)

Anmeldung: 0650 9108888, frederik.mellak@aon.at


„Der blühende Baum“

So 29. August um 15 Uhr im Gartenparadies Painer, Eggersdorf Erzählkunst und Mitsingkonzert Mit Frederik Mellak, Alice Gabriel, Birgit Dietze-Mellak
und Peter Heinrich


Zwischen Mensch und Baum besteht seit Urzeiten eine geradezu magische Verbindung. In vielen Kulturen gab es die Überlieferung, dass die ersten Menschen aus einem Baum hervorgingen. Wunderschöne Überlieferungen in einfühlsamer Neugestaltung präsentiert auch der Erzählkünstler Frederik Mellak und entführt seine Zuhörer/innen in zauberhafte Welten. Eine junge Frau hat die Gabe, sich in einen blühenden Baum zu verwandeln, eine Hirtin vergisst im leidenschaftlichen Tanz mit der Birkenfee auf ihre Arbeit, ein anderer Hirte rettet einem großen Birnbaum das Leben und gewinnt dadurch Glück und Segen.

Zum besonderen Erlebnis wird dieser Nachmittag durch die Lieder zum Mitsingen, die Alice Gabriel, Birgit Dietze-Mellak und Peter Heinrich gemeinsam mit dem Erzähler anstimmen. Die Lieder, Chants, Nigunim und Bhajans aus aller Welt sind einfach mit zu singen. 2 Gitarren, Trommeln und Flöten betten die Lieder in stimmungsvolle Instrumentalbegleitung ein.


Treffpunkt: Gartenparadies Painer, Badstraße 48, 8063 Eggersdorf bei Graz
Bei jedem Wetter!!! Es gibt im Gartenparadies schöne und große, überdachte Räume
Kosten: Erwachsene 15 € Kinder 10 €, Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind
Mitzubringen: Sitzkissen, Decke für die Wiese
Bei Regen: findet das Erzählkonzert im großen überdachten Verkaufsraum statt!
Geeignet für Erwachsene und Kinder frühestens ab 8 Jahren (Altersbeschränkung bitte beachten!)

Anmeldung: 0650 9108888, frederik.mellak@aon.at



„Das Königreich unter der Erde – Reisen in eine andere Welt“

Mi 1. und Do 2. September
15 Uhr jeweils 18 Uhr (bis max 21 Uhr)
Lurgrotte Semriach Erzählkonzert mit Frederik Mellak
Musik: Willy Kulmer, Saxophon, Klarinette und
Miriam Kulmer, Stimme und Gesang

Der Vogel, der eben noch wunderschön sang, verschwindet in einem Loch zwischen den Wurzeln einer riesigen Eiche. So beginnt eine abenteuerliche Reise in das Königreich unter der Erde. Hinter dichtem Gestrüpp verborgen liegt der Eingang zu einer Höhle, in der eine nie versiegende Quelle entspringt. Letzte Rettung für die Menschen im Tal, die von einer Dürrekatastrophe bedroht sind. Doch die Höhle wird von einem Drachen bewacht. „Suche, ohne zu suche!,“ mahnt der alte Mann unter dem Baum eine junge Königin, die ihren verlorenen Mann sucht. Dennoch wagt sie den Aufstieg in ein gefahrvolles Felsengebirge.

Frederik Mellak erzählt kraftvolle Geschichten an einem magischen Ort: in der Lurgrotte Semriach. Hier zwischen bizarren Felsformationen und feinen Tropfsteingebilden erwachen die Märchen zu neuem Leben, als wäre man/frau mitten drin. Musikalischer Partner sind Willy und Miriam Kulmer aus dem Kulmland. Im Dialog von Stimme & Saxophon erschaffen die beiden Musiker Klangkaskaden in zeitlosem Raum.

Treffpunkt: vor der Lurgrotte Semriach
Kosten: Erwachsene 22 €, Kinder 14 €, Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind
(Eintritt in die Lurgrotte, Tourismusabgabe Gemeinde Semriach und Höhlenführung im Preis inbegriffen)
Jause bitte selbst mitnehmen
Mitzubringen: Warme Kleidung (!!!), Wanderschuhe, Klapphocker oder Sitzunterlage
Geeignet für: Erwachsene und Kinder frühestens ab 9 Jahren

Anmeldung: 0650 9108888, frederik.mellak@aon.at



Kürbisblüte und Großvater Baum

So 5. September 14 Uhr, St. Marein bei Graz Erzählkunstwanderung durch die schöne Hügellandschaft von St. Marein bei Graz

mit Frederik Mellak, Erzähler und
Anna Hrozny-Kügerl, Harfe, Stimme

Frederik erzählt Geschichten vom Zauber der Pflanzen und von der Baumfrau, von Bäumen, die in den Himmel wachsen und von Musik, die den Himmel auf die Erde bringt. Anna spielt auf der keltischen Harfe und berührt mit ihrer Stimme.

Wir wandern zu eindrucksvollen Bäumen und Naturplätzen, an denen wir gelöst vom Alltag in besondere Welten eintauchen. Die Seele atmet auf, das Gemüt freut sich und die Energie fließt wieder.


Termin: So 5. September 14 bis 18 Uhr
Geeignet für: Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren
Treffpunkt: bei Schönwetter Freizeitzentrum St. Marein b. Graz Markt 91
bei Regen: Stocksport- und Veranstaltungshalle Petersdorf II
Kosten: Erwachsene 15 €, Kinder 10 €, Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind
Mitzubringen: Wanderschuhe, Sitzkissen, Regenschutz
Bei Regen findet die Veranstaltung als Erzählkonzert in der Veranstaltungshalle St. Marein statt.

Anmeldung: 0650 9108888, frederik.mellak@aon.at