WANDERN LAUSCHEN STAUNEN 18. Märchen- und Naturerlebnistage im Hügel- & Schöcklland
26. August bis 3. September 2023

Konzept: Frederik Mellak

Gastkünstler/innen und Mitgestalter/innen:
Johannes Tieber, Andreas Safer, Willy Kulmer, Zsuzsanna Litscher


"Die Maus im Pferdeohr"

Sa 26. August 2023 14 Uhr, St. Marein bei Graz Erzählkunstwanderung mit Frederik Mellak
Musik: Johannes Tieber, Steirische Harmonika

Treffpunkt: vor der Volksschule St. Marein
Bei Regen: Erzählkonzert in der Aula der Volksschule

Auf einer Wanderung durch die Wälder und Wiesen von St. Marein erzählt Frederik heitere und poetische Geschichten, in denen die scheinbar Schwachen den Sieg davontragen, ohne dass jemand Schaden erleidet: Ein Bauernmädchen gewinnt einen doppelten Schatz. Eine langsame Schildkröte hat mehr Erfolg als die schnelle Gazelle. 2 einsame Menschen leben plötzlich in einem Haus voller Tiere. Johannes Tieber untermalt und umrahmt die Erzählungen mit feinen, originellen Klängen Klängen auf der "Steirischen".




"Erlaube mir, dein Freund zu sein"

So 27. August 2023 10 Uhr 30
Quellenweg St. Radegund bei Graz Erzählkunstwanderung mit Frederik Mellak
Musik: Andreas Safer, Geige, Gesang, Mandola, Säge, Maultrommel, Mandoline

Treffpunkt: Wiese gegenüber dem Cursaal St. Radegund
Bei Regen: Erzählkonzert im Cursaaluntergeschoss

Wir wandern entlang von Quellen, Bächen und Bäumen. Frederik erzählt von heilsamen Freundschaften zwischen Mensch und Tier. Ein Bauernbursch hört auf eine Kröte. Bald spottet niemand mehr über ihn. Die Blume der Waldfrau weckt den Mut einer kleinen Ente. Eine Antilope bewegt den König, seinen Jagdbogen zu zerbrechen. Andreas Safer von Aniada a Noar berührt als Solist mit vielen eigenen Kompositionen.


"Das TOR im Fels"

Sa 2. September 2023 18 Uhr Lurgrotte Semriach Erzählkunstwanderung mit Frederik Mellak und Willy Kulmer, Bassklarinette

Treffpunkt: vor der Lurgrotte Semriach

Auf einem gemütlichen Gang durch die Lurgrotte erzählt Frederik vom Zauberreich im Berg. Dort lebt die weiße Katze in einer Kammer voller Wunderdinge. Ein unzufriedener Soldat findet heraus, was mehr wert ist als alles Geld der Welt. Bär und Wildschwein beweisen Edelmut, eine Prinzessin zeigt ihre Klugheit. Willy Kulmer zaubert phantastische Klänge auf der Bassklarinette, einem ungewöhnlichen Instrument zwischen Didgeridoo und Glockenspiel.




"Die Tochter des Walnussbaumes"

So 3. September 2023 15 Uhr, Gartenparadies Painer Eggersdorf Erzählkonzert mit Frederik Mellak und Zsuzsanna Litscher, Querflöte, Altquerflöte

Treffpunkt: Gartenparadies Painer, Badstraße 48, 8063 Eggersdorf bei Graz
Bei Regen: Erzählkonzert im großen überdachten Verkaufsraum

Frederik erzählt von der Krone aus Morgentau, von der Warnung des Windes und was das Erdpferd im Traum verrät. Auf einer kleinen Wanderung zwischen keltischem Baumkreis und Lachlehrpfad begleitet ihn Zsuzsanna Litscher-Nagy auf Querflöte und Altquerflöte. Die aus Ungarn stammende Flötistin gestaltet mit ihren Flöten feine, zarte Töne ebenso wie exotische Klangfülle.



Organisatorisches

  • Anmeldung: 0650 9108888, frederik.mellak@gmail.com
  • Alle Veranstaltungen sind geeignet für Erwachsene und Kinder ab 6 Jahren!
  • Kostenbeitrag für die Termine in St. Marein, St. Radegund und Eggersdorf: 16 € für Erwachsene, 10 € für Kinder, Ermäßigung für Familien mit mehr als einem Kind!
  • Kostenbeitrag Erzählkonzert in der Lurgrotte: 24 € für Erwachsene, 14 € für Kinder (inklusive Eintritt in die Höhle)
  • Mitzubringen: eigene Jause, Wanderschuhe, Sitzkissen, Regenschutz, für die Lurgrotte zusätzlich: sehr warme Kleidung!!!
  • In Zusammenarbeit mit LAG Hügel&Schöcklland, Land Steiermark, Abt. 6 Bildung und Gesellschaft, BMKOES, Sektion Kunst und Kultur, Gemeinde St. Marein b. Graz, Gemeinde St. Radegund,

Mit Unterstützung von Bund, Land und Europäischer Union Mit Unterstützung vom Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport Mit Unterstützung vom Land Steiermark: Bildung Gesellschaft Gesundheit und Pflege