Do 20.11. und Fr 21.11. je 19 Uhr 30
Wir werden uns wiedersehen -
der Liebe wundersame Wege
Erzählkunst- und LiedabendAnna Hrozny-Kügerl, Aron Saltiel und Frederik Mellak erzählen und singen von unstillbarer Leidenschaft und überraschender Wiederkehr, von zärtlichen Händen, klugen Worten und großen Prüfungen.
Anna Hrozny-Kügerl und Aron Saltiel schöpfen dabei aus der reichen europäischen und orientalischen Liedtradition:
Von sephardischen Romanzen über keltische Balladen bis hin zur Musik der Hildegard von Bingen.
Fr 28. 11. 19 Uhr 30
Spiel der Verwandlung
Erzählkunst und MusikNichts bleibt, wie es ist. Wie aber in der Liebe bleiben? Wenn es nicht gut endet, ist es nicht das Ende.
Odile Neri-Kaiser und Frederik Mellak erzählen bezaubernde, raffinierte und höchst unterhaltsame Märchen und Geschichten von der Liebe, wie sie sich im Freilassen zeigt.
Peter Fleck und Jutta Renner lassen zwischen den Erzählungen Gitarre, Harfe und Panflöten erklingen.
Sa 29. 11. 19 Uhr 30
Was kosten die Sterne?
Erzählkunst und MusikWenn Traumbilder zerbrechen, wird Leben möglich: Liebe zu dem, was ist.
Odile Neri-Kaiser und Frederik Mellak erzählen wunderschöne Zaubermärchen und humorvolle Geschichten, die unseren Blick auf die Liebe bis zu den Sternen weiten.
Peter Fleck und Jutta Renner lassen zwischen den Erzählungen Gitarre, Harfe und Panflöten erklingen.
Kurzbiografien
Odile Neri-Kaiser
Zwischen 1975 und 1995 Lehrerin in Lyon (Frankreich). Der Umgang mit „schwierigen Schülern” hat sie zum Erzählen geführt. Leidenschaftliches Interesse für Geschichten aller Art, Studium der Linguistik, daraus entwickelte sich Schritt für Schritt ein Beruf, zunächst als Conteuse in Lyon, dann ab dem Jahr 2000 als Erzählerin in Deutschland.
„Mein Beruf als Erzählerin weist viele Facetten auf. So bin ich zur Spezialistin der mündlichen Übertragung geworden, aber auch zur beruflichen Zuhörerin, Geschichtenfängerin, -sammlerin, -erfinderin und zur Brückenbauerin, Initiatorin und Gestalterin von Begegnungen und Festen um und mit Geschichten. Im Rahmen von Festivals, Erzählfesten, Projekten oder Fortbildungen bin ich zum Erzählen unterwegs, oft zwischen Lyon und Stuttgart.“
www.erzaehlerin-conteuse.dePresseberichte:
„Die Märchen, die Odile Néri-Kaiser dabei hatte, sind in keinem gängigen Märchenbuch zu finden. Es sind Begebenheiten, in denen sich das Unwirkliche, Magische, behutsam in das Leben gewöhnlicher Menschen schleicht und es einschneidend verändert. Sie erzählte im Stehen, unterstrich, wovon sie sprach, bildkräftig durch Mimik und Gestik und ließ sich beim Sprechen Zeit. So konnten in den Köpfen der Menschen die "Filme" zu den Geschichten entstehen.“
„Frau Neri-Kaiser erzählte mit beeindruckender Lebendigkeit und erzeugte durch ihre vielfältigen Ausdrucksformen Spannung.“
Aron Saltiel
geboren und aufgewachsen in Istanbul, intensive Beschäftigung mit der Folklore der jüdischen Gemeinden sowie der Sufi Gemeinschaften in der Türkei und am Balkan, internationale Konzert- und Erzähltätigkeit, Zahlreiche CDs.
www.saltiel.atPressestimmen zu Aron Saltiel:
Er tritt nicht auf, sondern ist einfach da, und das mit ungeheurer Präsenz."Sindelfinger Zeitung
"Gleich ob wehmütig dahinfließend oder fröhlich rhythmisierte Melodien, Aron Saltiel singt beide mit der gleichen überzeugten Innerlichkeit, die diesen Abend zu einem eindrucksvollen Erlebnis werden ließ." Stuttgarter Zeitung
"Saltiels unpathetische Vortragsweise, sein konzentriertes und zugleich sehr lebendiges Singen machten den Abend zu einer stimmungsvollen Reise….."Johannes Frankfurter
Anna Hrozný-Kügerl
Geboren und gewachsen im grünen Herzen Österreichs, im Innersten jedoch seit jeher Pilgerin zwischen Orient und Okzident, zwischen Himmel und Erde. Sie lebt mit ihrer Familie als freischaffende Musikerin, Tanz-und Ausdruckspädagogin und Harfenlehrerin in Graz. Schwerpunkte ihres Schaffen sind: tranceEuropäische tanz- und vokalmusik mit ihrer band fairTRAD, sowie Erforschung mystischer Musiktraditionen und deren Vermittlung, Improvisation, Fairyfolksongwriting.
Frederik Mellak
seit 1989 hauptberuflich Märchenerzähler, zahlreiche Auftritte in ganz Österreich, seit 2006 Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland und auf der Gerlitzen/Kärnten im Mountain Resort Feuerberg, seit 2010 „Grazer Nächte der Erzählkunst“.
www.freudeanmaerchen.at
Peter Fleck und Jutta Renner
Gitarre, Harfe, peruanische und rumänische Panflöten
www.musik-fleck.at