Daten zur Biografie

Studium der Germanistik und Geschichte abgeschlossen 1986

Aus- und Weiterbildungen in den Bereichen: Ausdruckstanz, Bewegungstheater, Stimmgestaltung, Jeux Dramatiques

Tätig auch als Journalist, Fotograf, Kinderbetreuer, Autor und Straßenmusiker

Seit 1989 hauptberuflich Märchenerzähler

Zahlreiche Erzählprogramme für Erwachsene und für Kinder in ganz Österreich

Von 1993 bis 2004 Organisator und Mitgestalter des Festivals österreichischer MärchenerzählerInnen im Bildungshaus Mariatrost/Graz

Seit 1996 intensive Verbindung von Märchen Erzählen und Natur Erleben

Seit 2006 jährlich „Märchen- und Naturerlebnistage“ im Schöcklland

seit 2010 Grazer Nächte der Erzählkunst

Seminarleiter in der Erwachsenenbildung

Seit 1991 ca 60 Märchenkulturprojekte an Schulen


Ein Querschnitt aus bisherigen Erzählprogrammen:

1993: „Großvater Falschgesicht“ Märchen vom Schönen und vom Hässlichen, gemeinsam mit dem Vibrafonisten und Jazz-Musiker Berndt Luef

1996: „ Die Frau in der Westentasche“ über den Umgang von Mann und Frau, gemeinsam mit dem Musiker Andreas Safer von Aniada Anoar

1999: „Märchen von Rache, Sehnsucht und Liebe“ mit dem Bordunmusiker Sepp Pichler

2000: „Lachen beseitigt die Todesgefahr“, mit der Pianistin Elfriede Moschit

2002: „Die geheime Tür“ Originale Schwankerzählungen und Märchen aus dem Mittelalter, mit dem Bordunmusiker Sepp Pichler

2004: „Zwischen Tag und Nacht“ Wintertraumabende in der Grazer Sporgasse

2005: „Vom Schicksal, das sich wendet“ Märchen vom Heilwerden.

2006: „ Der Liebe langen Wege“

2009: „Des Meerchens und der Liebe Quellen“ mit den Musikern Katja und Martin Krusche

2009: „Wer lacht, lebt länger“

2010: „Lichtspruch und Morgenrot“, Märchen von der Sonne

(Programme seit 2010 sind zu finden unter: “Highlights” bzw “Erzählkunstangebote für Erwachsene”)


Herausgeber von Märchensammlungen:

2003 Zauberpferde
2005 Wunder Baum
2009 Lebensquellen. Märchen vom Wasser und seinen Wesen
2011 Wie die Blumen wieder auf die Erde kamen
2017 Lichtspruch und Sonnenfeuer, Sonnenmärchen neu erzählt

Dank und Netzwerk

Viele Menschen haben dazu beigetragen, dass sich meine Erzählkunst und die daran anknüpfenden Arbeitsbereiche entfalten konnten.

Ihnen allen danke ich von Herzen

Birgit Dietze-Mellak, meine Ehefrau und langjährige Weggefährtin, bereichert meine Arbeit unter anderem durch ihre wunderbaren Fotos. Diese Fotos prägen auch diese website.
www.birgit-dietze-mellak.at

Johannes Mellak, mein Sohn, hat mit seinem Gefühl für Design diese Website aufgebaut.
website

Franz Xaver Jans Scheidegger begleitet mich seit 1996 in meiner menschlichen und spirituellen Entwicklung. Er hat in der Schweiz ein Bildungshaus für spirituelle Entwicklung aufgebaut. VIA CORDIS Haus St. Dorothea 6073 Flüeli-Ranft Schweiz
www.viacordis.ch

Marion Seidl hat mich zu den Jeux Dramatiques gebracht. Seit 30 Jahren ergeben unsere Begegnungen fruchtbaren Austausch und seit einigen Jahren auch eine intensive Zusammenarbeit.
www.jeux.at

Frau Wolle aus Igls bei Innsbruck und ich pflegen regelmäßigen und höchst anregenden Austausch. Wir haben in der Zeit der Lockdowns sehr feine online Erzählabende gestaltet.
www.frauwolle.at

Mit Aron Saltiel und Anna Hrozny durfte ich ein besonders berührendes Abendprogramm erarbeiten.
www.saltiel.at

Herwig Graf, langjähriger väterlicher Freund, hat einige Märchenbücher herausgegeben und vorfinanziert.

Margret Herbst und vor ihr Ingrid Zechner bzw. Karl Mittlinger, haben seit den frühen 1990er Jahren der Arbeit mit Märchen, Jeux Dramatiques und Meditation ein Zuhause gegeben. Bis 2004 gab es 5 Festivals Österreichischer Märchenerzähler/innen im Bildungshaus Mariatrost, die in jenen Jahren wichtige Impulsgeber für die sich entwickelnde Erzähler/innenszene in Österreich waren. Ich durfte unzählige Kurse, Erzählabende und Workshops in diesem Rahmen leiten.
www.mariatrost.at

Erwin und Isabella Berger luden mich und meine Frau 14 Jahre lang zur Mitgestaltung des Gästeprogrammes in ihrem Mountain Resort Feuerberg auf der Gerlitzen ein und ermöglichten dadurch viele kreative Prozesse.
www.hotel-feuerberg.at

Rege Zusammenarbeit gibt es:

Mit Peter Painer
www.painer.com

Region Hügelland-Schöcklland, im speziellen mit Dr. Heinrich Rabl
www.schoecklland.at
www.huegelland.at

Maria Eisenberger vom Zentrum für Begegnung und Gesundheit Eisenbergerhof
www.eisenbergerhof.at