8. Märchen- und Naturerlebnistage im Schöcklland 17. bis 31. 8. 2013 Fotoimpressionen












Fotos 1 bis 3:
“Ich bin das Lachen des Waldes“
Peter Painer und Frederik Mellak eröffnen die 8. Märchen- und Naturerlebnistage. Tatjana Heinze vertieft die Erzählungen mit Klängen von Shrutibox, Flöten, Rasseln und ihrer Stimme.
Fotos 4 bis 8:
“Quellenzauber und Saitenspiel“
Die Märchenwanderungen zur Burg Ehrenfels müssen wegen Regenwetter in den Kursaal St. Radegund verlegt werden. Anna Hrozny und Christoph Kügerl verzaubern die Zuhörer/innen mit ihrer Musik.
Frederik Mellak erzählt Naturmärchen aus dem Alpenraum.
12 Spieler/innen lassen das Erzählte auf mitreißende Weise lebendig werden.
Fotos 9 bis 12:
“Lebensquellen und Flammentor“
In der Lurgrotte gestalten Tatjana Heinze und Frederik Mellak eine inszenierte Wanderung. Höhlen- und Einweihungsmärchen aus Griechenland und Sibirien können auf intensive Weise miterlebt werden.
"Lebensquellen und Flammentor" endet mit einer Feuerperformance vor dem Höhleneingang.
Programm